Konzert für Blockflöte, Barockviola, Cello und Cembalo, Capella Jenensis (Jena). Mit anschließendem gemütlichen Ausklang bei einem kleinen Imbiss.
Auch in diesem Jahr wurde in Töttelstädt wieder ein Osterfeuer entzündet. Gründonnerstag um 19:00 Uhr versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern um das Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr von Töttelstädt. Dort bekamen sie von den Kameraden eine Fackel und der Umzug durch den Ort konnte beginnen. Mit dem Anzünden des Osterfeuers wurde dann das Osterfest eingeläutet. Für das leibliche Wohl gab es echt Töttelstädter Rostbratwurst. Ein weiteres Highlight an diesem Tag war das Fußballspiel zwischen Töttelstädt und Vieselbach. Töttelstädt gewann unter den Augen der vielen Besuchern mit 4:0.
Die neuen EVAG-Fahrpläne ab 24.04.2017 stehen online bereit. Größere Veränderungen auf der Linie 92 gibt es nicht. Alle weiteren Infos gibt es hier...
Am 06. April 2017 war der Töttelstädter Ortsteilbürgermeiser zum Ausschuss für Bau und Verkehr zum Thema Sanierung der Zufahrtstraße nach Töttelstädt. Der Amtsleiter vom Tiefbau- und Verkehrsamt erklärte, dass die Zufahrtstraße nach Töttelstädt in den Sommerferien instand gesetzt werden soll. Dazu ist jedoch eine Vollsperrung erforderlich. Die Umleitung muss über Bienstädt und Zimmernsupra erfolgen.
Aufgrund der angespannten Haushaltslage kann sich Töttelstädt bis auf weiteres nicht mehr an der Bergkreiszeitung beteiligen. Wie mit unserem Ortsteilbürgermeister Silvio Müller vereinbart, können ab sofort die Töttelstädter Vereine u. ä. ihre Mitteilungen auf dieser Internetseite und wenn gewünscht, auch auf Facebook bekannt machen. Bitte wendet Euch bei Bedarf an mich oder unseren Ortsteilbürgermeister.